
Dass Spitalärzte zu viel Zeit mit Bürokratie verbringen, ist nicht nur eine Behauptung. Studien belegen den Trend mit Zahlen und Fakten — und auch die Folgen. Eine Auswahl.
Schweiz
Studie: Der administrative Aufwand in den Spitälern
(im Auftrag der FMH)
gfs.bern, 2019
Arbeitsbelastung der Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte: Mitgliederbefragung 2017
Management Summary
(im Auftrag des vsao)
DemoSCOPE, Adligenswil, 2017
Sparen: zuerst bei den Strukturen, zuletzt bei den Patienten
Jürg Schlup, Schweizerische Ärztezeitung, 21. Februar 2018
Begleitstudie 2017 anlässlich der Einführung von SwissDRG, TARPSY und ST Reha
(im Auftrag der FMH)
gfs.bern, 2018
Entwicklung der Anstellungsbedingungen
Thomas Eichenberger, Schweizerische Ärztezeitung, 4. Oktober 2017
Assistenzärzte: 90 Minuten am Patientenbett
The “Rösti”-Study: a time motion study comparing the allocation of time of internal medicine residents in two Swiss hospitals
Spitäler Baden und Lausanne, 2017
Allocation of Internal Medicine Resident Time in a Swiss Hospital:
A Time and Motion Study, the Médical Day (MeDay) Study
Wenger Nathalie, Universität Lausanne, 2017
International
«Überlastung führt zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen»
MB-Monitor 2019, Marburger Bund, Berlin
Befragung junger Angestellter in Krankenhäusern — vorläufige Ergebnisse des Forschungsprojektes
BGW-Forschung, Hamburg, 2018
Beyond Burnout — Redesigning Care to Restore Meaning and Sanity for Physicians
Wright Alexi A./Katz Ingrid T., The New England Journal of Medicine, 25. Januar 2018